Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In der Audio-Szene ist mittlerweile bekannt, dass der klassische Philips TDA1543 Multibitwandler den „modernen“ Delta-Sigma-DACs klanglich überlegen ist, wenn auf das mehr als überflüssige Oversampling mit Digitalfilter verzichtet wird....
2.490,00 € *
Das Monitorsystem MS6E unterscheidet sich vom Vorgängermodell MS6 durch eine ausgelagerte Elektronik zur Vermeidung von Mikrofonieeffekten und den Ersatz der seitlichen Passivmembran durch ein strömungsoptimiertes Bassreflexrohr für eine...
ab 5.190,00 € *
Audio Optimum NOS-DAC 2 Als eine Kombination aus Non Oversampling DA-Wandler und Vorverstärker mit symmetrischem Kabeltreiber und fernsteuerbarem Lautstärkesteller ist der Audio Optimum NOS-DAC 2 die ideale Ergänzung zu unseren...
3.790,00 € *
Für die asymmetrische oder quasisymmetrische analoge Signalübertragung zwischen Geräten mit Cinchein- und -ausgängen. Das sehr verlustarme und niederkapazitive HF-Koaxialkabel ist bis in die Steckergehäuse hinein mit einem...
ab 209,00 € *
Für die asymmetrische oder quasisymmetrische Übertragung eines digitalen SPDIF-Signals. Fast unabhängig von der Kabellänge bringt der Basalt-Gewebeschlauch eine hörbare Verbesserung gegenüber dem nackten 75Ω-Koaxialkabel, die ebenso...
ab 119,00 € *
Für die symmetrische Übertragung eines digitalen SPDIF-Signals (AES/EBU). Insbesondere bei längeren Entfernungen zwischen CD-Laufwerk und DA-Wandler ist das XF-XM-TP34-BA vorteilhaft, aber auch bei kurzen Entfernungen sollte immer die...
ab 139,00 € *
Für die Verbindung zwischen Leistungsverstärker und Breitbandlautsprecher oder Mehrwege-Lautsprecher mit passiver Frequenzweiche. Dass Lautsprecherkabel über ihre technischen Grunddaten (ohmscher Widerstand, Induktivität, Kapazität)...
ab 239,00 € *
Für die Verbindung zwischen Leistungsverstärker und Mehrwege-Lautsprecher mit passiver Frequenzweiche und Bi-Wiring-Anschluss. Fast jeder passive Mehrwege-Lautsprecher hat heute einen Bi-Wiring-Anschluss, wobei die Sinnhaftigkeit dieses...
ab 549,00 € *
Für die Verbindung zwischen Leistungsverstärker und 3-Wege-Lautsprecher mit passiver Frequenzweiche und Tri-Wiring-Anschluss. Das HS4-TTP250-BA besteht aus drei Twisted Pairs mit jeweils 2 x 2,5 mm² Cu-Querschnitt, von denen jedes Paar...
ab 789,00 € *
Für die Verbindung von Geräten oder Aktivlautsprechern mit Kaltgerätestecker der Schutzklasse I mit dem 230V-Stromnetz. Netzkabel können einen größeren Einfluss auf die Klangqualität ausüben als z. B. Signalkabel. Dabei haben die...
ab 149,00 € *
Werden zwei ansonsten identische Verstärkerschaltungen einmal mit konventionell bedrahteten Bauteilen und einmal mit Bauteilen für Oberflächenmontage (SMDs) aufgebaut, ist die kleinere SMD-Schaltung aufgrund kürzerer Signalwege klanglich...
ab 1.229,00 € *
MC- (Moving Coil) Tonabnehmer haben gegenüber MM-Systemen den Vorteil einer geringeren bewegten Masse, aber auch den Nachteil, dass ihre Ausgangsspannung um ca. 20dB kleiner ist, was die rauscharme Signalverstärkung zu einer echten...
ab 1.299,00 € *