Das Unternehmen AUDIO OPTIMUM GmbH ist noch jung, erst 2015 vom Bau-Unternehmer Friedrich-Wilhelm Bussieweke und dem Tüftler Stefan Wehmeier gegründet. Aber die Wurzeln reichen weit ins letzte Jahrhundert hinein.
Bereits mit zwölf Jahren baute Wehmeier seine ersten Boxen, es folgten in Jugendzeiten hochwertige Endstufen für die boomende Car-Hifi-Szene und um 2000 dann die Heim-Hifi-Szene. Der Daniel Düsentrieb des Klangs war und ist immer getrieben davon, den klaren, reinen, echten Sound mit seinen Monitoren hör- und erlebbar zu machen. Er gibt sich nicht damit zufrieden, aus fertigen Industriekomponenten das bestmögliche herauszuholen, sondern forscht, entwickelt und konstruiert eigene Bauteile. Nach zwölf Jahren meldet er den Sinus-Cosinus-Modulator, einen Verstärker, der weder thermische Verluste noch hörbare Verzerrungen erzeugt, in den USA zum Patent an und erhält dieses auch zugesprochen. Weitere Anträge sind zur Zeit in Bearbeitung bzw. auch bereits schon erteilt.
Nach etlichen Jahren der Entwicklung und damit auch enormen Investitionen steht das Endprodukt nun nicht nur im speziell konzipierten Hörraum in Recklinghausen Hochlarmark, sondern auch in immer mehr erstklassigen Hifi-Geschäften und Tonstudios.
Mussten Tontechniker bisher mit langjährig geschultem Gehör den bestmöglichen Klang einer Produktion mit Hilfe von 2-3 unterschiedlich reproduzierenden Monitoren näherungsweise ermitteln, so bieten die Highend-Produkte von AUDIO OPTIMUM mit nur einem Set in kürzerer Zeit optimalere, nämlich dem realen Klang entsprechende Ergebnisse.
Davon können sich Hörgäste und potentielle Kunden im Hörraum am Firmensitz einen eigenen Eindruck verschaffen. Wenn möglich, ist Stefan Wehmeier persönlich vor Ort und führt die Hörproben durch. Zusätzlich zu den begeisternden Höreindrücken bekommen die Zuhörer somit fachlichen In-put aus erster Hand.
Nach dem begeisternden Hörerlebnis und mit Kenntnis der technischen Rafinessen kann man auch sofort nachvollziehen, dass die Preisliste für zwei Boxen bei 7.200 Euro beginnt. Es handelt sich eben um hochwertigste Produkte made in Germany, ja sogar made in Recklinghausen.
Zu den beiden Gründern sind mittlerweile weitere Mitarbeiter dazugestoßen, denn immer mehr Tonstudios und Privatleute interessieren sich nicht nur für die tollen Produkte, sondern ordern sie auch. Zu den Kunden zählt auch der WDR mit seinen Tonstudios.
Es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis AUDIO OPTIMUM dankbare und enthusiatische Feedbacks aus der ganzen Welt erhält und auf bekannte Produktionen verweisen kann, die mit den Monitoren abgemischt wurden.